Wählen Sie Ihr Interessengebiet:
„Falsch“ gehoben, einen „Zug bekommen“ oder auch ohne erkennbaren Grund - die meisten Menschen hatten schon einmal oder haben wiederkehrende Rückenschmerzen.
WeiterlesenSchmerz und Einschränkungen durch eine Erkrankung sind oftmals subjektiv und nicht greifbar. Mit diesem Schmerzbogen für den Bereich der Lendenwirbelsäule kannst du deine Einschränkungen erfassen.
WeiterlesenBleiben Schmerzen länger als drei Monate bestehen, wird Schmerz chronisch. Im Gehirn und in der Struktur des Gewebes entstehen Veränderungen, da der Körper sich an die dauerhafte Schmerzsituation anpasst.
WeiterlesenDein Trainingsgewicht in Verbindung mit den Wiederholungen pro Satz, den Sätzen und der Geschwindigkeit bildet die Basis deines Trainings und ist essentiell für dauerhaften Muskelaufbau und die Steigerung deiner Kraft.
WeiterlesenBankdrücken ist neben Kniebeugen eine der Übungen, die am häufigsten fehlerhaft ausgeführt und auch falsch angeleitet wird.
WeiterlesenWas ist Superkompensation und warum ist sie für dein Training so wichtig - In diesem Video erfährst du, was du beachten musst um stark zu werden und Muskeln aufzubauen.
WeiterlesenDer Schlafkalender hilft dir deinen Schlaf einfach und schnell einzuschätzen. Du findest heraus, welche Faktoren deinen Schlaf positiv beeinflussen und was deine Schlafqualität verschlechtert.
WeiterlesenSchlaf stellt einen wichtigen Aspekt der Regeneration und der Leistungsfähigkeit unseres Körpers dar. Viele Sportler achten sehr genau auf ihre Ernährung, planen ihr Training akribisch und vernachlässigen dabei den äußerst wichtigen Punkt Schlaf im Rahmen der Regeneration.
WeiterlesenIn diesem Video erfährst du alles Wichtige rund um die Regeneration. Du lernst, warum deine Muskeln in der Pause wachsen und was du aktiv tun kannst um deine Erholung zu verbessern.
WeiterlesenIn diesem Video zeigen wir dir, wie dein Skelett aufgebaut ist, welche Gelenke du besitzt und welche Bewegungen sie durchführen. Dadurch verstehst du die Bewegungen deines Körpers besser und kannst Übungen noch besser durchführen.
WeiterlesenIn diesem kurzen Video erfährst du alles Wichtige über die großen Muskeln des Menschen.
WeiterlesenIn diesem Video erfährst du alles Wichtige rund ums Athletiktraining. Finde heraus, welche Bereiche das Training umfasst und warum auch du von Athletiktraining profitierst.
WeiterlesenEin häufiger Verletzungsmechanismus des Knies beim Sport, vor allem bei Sportarten mit Sprung- und Landephasen sowie schnellen Richtungswechseln, ist ein Wegknicken des Knies nach innen.
WeiterlesenIn diesem Video erfährst du alles Wichtige über die Nahrung. Du lernst, welche Bestandteile dein Essen hat und was Kohlehydrate, Eiweiß, Fett und die Mikronährstoffe alles leisten können.
WeiterlesenGerade in der heutigen Zeit bildet eine gute Versorgung mit allen wichtigen Nährstoffen die Basis für deine körperliche und mentale Leistungsfähigkeit. In diesem Video erfährst du, was dein Körper neben einer ausgewogenen Ernährung noch benötigt.
WeiterlesenJedes Lebensmittel besitzt einen gewissen Energiewert, der sich aus der Menge an enthaltenen Makronährstoffen berechnen lässt. Wieviel Energie der Körper benötigt, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
WeiterlesenDieser Kalender ermöglicht dir dein Ziel zu visualisieren und deinen Erfolg direkt zu sehen. Damit kommst du deinem Ziel Tag für Tag ein Stück näher und bleibst dauerhaft motiviert.
WeiterlesenIn diesem Video erklären wir dir die Grundlagen des Abnehmens und erklären dir, wie du nicht nur abnimmst, sondern dauerhaft deine Ernährung umstellen kannst.
WeiterlesenIn diesem Video erfährst du, wie du mit der Ernährung deinen Muskelaufbau unterstützen und verbessern kannst.
WeiterlesenWalnuss Granola enthält wertvolle Fette, viel Eiweiß und lang sättigende Kohlehydrate.
WeiterlesenIn jedem Supermarkt finden sich unzählige Varianten und Müsli-Sorten. Von Fitness- über Protein-oder Wellness-Müsli überschlagen sich die Hersteller mit Produktversprechen. Doch in Wahrheit enthalten diese Produkte oftmals nicht weniger Zucker als herkömmliche Müslis, sind sehr teuer und mit vielen Zusatzstoffen versehen.
WeiterlesenHierbei wird die untere Wirbelsäule mobilisiert und vermehrt durchblutet. Sie dient der Schmerzreduktion und verbessert das Bewegungsgefühl im Bereich der Lendenwirbelsäule.
WeiterlesenDas Bridging kräftigt das Gesäß, den hinteren Oberschenken und den Rücken. Mit dieser Übung kannst du deinen Rücken entlasten und mobilisierst deine Hüfte sowie den unteren Rücken.
WeiterlesenMit der Hüftstreckung aus dem Vierfüßlerstand kräftigst du deine Gesäß- und Rückenmuskulatur, verbesserst deine Rumpfspannung und mobilisierst deine Hüfte.
WeiterlesenMit dieser Übung mobilisierst du deine Wirbelsäule, dehnst deine Brustmuskulatur und verbessert die Durchblutung im Bereich der Lendenwirbelsäule und des Gesäßes.
WeiterlesenDie Nervenmobilisation der unteren Extremität verbessert die Gleitfähigkeit und die Beweglichkeit der Gewebestrukturen der Beine.
WeiterlesenMit der Rumpfspannung in Rückenlage kräftigst du deine Bauch- und Rückenmuskulatur.
Weiterlesen